Die Cinque Terre ist der bekannteste Geheimtipp Italiens. Lange waren die fünf Orte im äußersten Süden der ligurischen Riviera nur mit der Bahn, dem Schiff oder zu Fuß erreichbar. Ein ideales Gebiet für Wanderer und Liebhaber unberührter Landschaften.
1. Tag
Anreise nach Lavagna zum Hotel. 4 Übernachtungen.
2. Tag Sestri Levante
Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Sestri Levante. Auf der Landzunge zwischen der Baia del Silenzio (Bucht der Stille) und der Baia delle Favole (Märchenbucht) beginnt unsere Wanderung. Von der entzückenden Altstadt geht es hinauf in das Naturschutzgebiet und zur Felsspitze Punta Marana. Von hier genießen Sie einen traumhaften Blick auf die Halbinsel von Sestri und die berühmte Bucht Baia del Silenzio. Nach der Wanderung Zeit zur freien Verfügung im schönen Urlaubsort. Wanderzeit ca. 4 Stunden – Höhenunterschied 300 m.
3. Tag Cinque Terre
Zuerst fahren wir mit dem Bus nach Levanto und von hier nehmen wir den Zug über Monterosso nach Vernazza. Aufenthalt und Besichtigung. Hier beginnt die Wanderung nach Corniglia. In diesem schönen Fischerort legen wir unsere Mittagspause ein. Von hier geht es mit dem Zug weiter bis zum wunderschönen Ort Riomaggiore, wo wir einen kleinen Spaziergang unternehmen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Lavagna. Wanderzeit ca. 2,5 Stunden.
4. Tag San Fruttoso - Portofino
Heute fahren wir mit dem Bus nach San Rocco. Hier beginnt unsere Wanderung durch den Nationalpark Portofinoberg, mit Blick auf die Abtei San Fruttoso. Der Weg führt durch Oliventerrassen und Wälder, zur berühmten Bucht von Portofino. Aufenthalt und Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Weiterfahrt mit dem Schiff nach Rapallo, wo Sie der Bus zur Rückfahrt erwartet. Wanderzeit ca. 4,5 Stunden.
5. Tag
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an zurück zum Ausgangsort.
Hinweis:
Für alle Wanderungen ist eine gute Kondition erforderlich. Empfohlen werden feste Wanderschuhe, zweckmäßige Kleidung (Sonnen-/Regenschutz). Die Teilnahme an den Ausflügen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Ablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten und der Witterungsverhältnisse ändern!