Eine Reise in den Norden Deutschlands. Erleben Sie die Lüneburger Heide mit Heideblütenfest, unternehmen Sie eine Kutschfahrt durch die blühende Heide, besuchen Sie den Vogelpark Walsrode und die Fachwerkstadt Celle. Lernen Sie die Nordseeküste und Nordfriesland, die Halbinsel Eiderstedt und St. Peter Ording kennen. Außerdem erwartet Sie eine Schifffahrt durch das Wattenmeer und die Wunderwelt der Halligen.
1. Tag:
Anreise über München, Nürnberg, Würzburg, Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover und in die Lüneburger Heide nach Walsrode und weiter zum Hotel. 3 Übernachtungen.
2. Tag: Celle – Vogelpark Walsrode
Nach dem Frühstück Ausflug durch die Lüneburger Heide, mit Besuch des Lönsteins. Anschließend Weiterfahrt nach Celle, der wunderschönen historischen Stadt mit den vielen Fachwerkhäusern und dem Schloss. Nachmittags fahren wir zurück nach Walsrode. Hier haben Sie die Gelegenheit zum Besuch des Vogelparks, ein Naturparadies mit über 1000 verschiedenen Vogelarten in einem wunderschönen Park.
3. Tag: Lüneburg - Kutschenfahrt Wilseder Berg
Am Vormittag Ausflug nach Lüneburg mit Aufenthalt und Besichtigung der Stadt mit ihren schönen Klinkerfassaden. Anschließend fahren wir weiter nach Undeloh. Hier erwartet Sie eine Kutschenfahrt durch das Naturschutzgebiet der blühenden Lüneburger Heide zum Wilseder Berg.
4. Tag Hamburg
Nach dem Frühstück fahren wir in die Hansestadt Hamburg, wo uns der Reiseleiter zu einer Stadtrundfahrt erwartet. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Danach Aufenthalt und Mittagpause an den Landungsbrücken. Unternehmen Sie einen Spaziergang in die altehrwürdige Speicherstadt oder zur Elbphilharmonie in der neuen Hafencity. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise fort nach Nordfriesland und fahren vorbei an Hamburg nach Bredstedt zum Hotel. 3 Übernachtungen.
5. Tag: Inselwelt der Halligen
Heute nehmen wir die öffentlichen Verkehrsmittel und fahren zum Hafen Schlüttsiel. Von hier mit dem Schiff zur Hallig Hooge, durch die Insel- und Halligwelt an Seehundbänken vorbei. Es ist sehr beeindruckend, die Seehunde in der freien Natur zu erleben. Halligen sind Inseln ohne Deiche, die bei Hochwasser im Meer versinken und nur deren Warften (künstliche Erhebungen mit Häusern) herausragen. Aufenthalt zum Spaziergang oder Gelegenheit zu einer Kutschfahrt zur Halligenkirche auf der Kirchwarft. Zurück geht es mit dem Schiff nach Schlüttsiel.
6. Tag: St. Peter Ording – Wattenmeer – Büsum
Heute unternehmen wir einen schönen Ausflug, vorbei an Husum auf die Halbinsel Eiderstedt zum Nordseestrand St. Peter Ording mit seinem kilometerlangen Sandstrand und den bewachsenen Dünen. Das bekannte Seebad ist der ideale Ausgangspunkt für eine Strandwanderung oder unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Seebrücke. Anschließend kurzer Aufenthalt und Besichtigung des Eidersperrwerks. Von hier fahren wir in Richtung Wattenmeer und weiter nach Büsum – dem ältesten Badeort der Dithmarsch. Viele Krabben- und Hochseekutter prägen das Stadtbild. Nach einem Aufenthalt und Spaziergang fahren wir zurück nach Bredstedt.
7. Tag: Zur freien Verfügung - Insel Föhr
Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung in Bredstedt oder unternehmen Sie mit uns einen Ausflug an die Nordseeküste nach Dagebüll. Von hier beginnt die Fährüberfahrt zur Insel Föhr, die im Nationalpark Wattenmeer liegt. Bei einer Inselrundfahrt mit interessanten Erklärungen sehen Sie den Strand und die schönsten Punkte der Insel, sowie die nahegelegenen Insel Amrum und Sylt. Es bleibt Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch das kleine Städtchen Wyk, das Ihre Besucher durch sein ansprechendes Ortsbild mit kleinen Gassen und restaurierten Friesenhäusern für sich einnimmt.
8. Tag:
Mit vielen schönen Eindrücken treten wir die Heimreise an über Hannover, Kassel, Würzburg, Nürnberg, München zurück zum Ausgangsort.