Römersteinbruch St. Margarethen
Erleben Sie einen unvergesslichen Opernabend mit wunderschönen Melodien im unvergleichlichen Rahmen der Naturkulisse des Römersteinbruchs – eine Opernbühne unter freiem Himmel. Die Musik, der Gesang, das Bühnenbild, die Landschaft und die Kulisse machen Oper hier zum Erlebnis für alle Sinne!
Carmen
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem glühend heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Liebe der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das ungleiche Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu.
Für diese Liebesgeschichte hat Georges Bizet grandiose Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte – all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der beeindruckenden Kulisse des Steinbruchs St. Margarethen.
Reiseverlauf:
1. Tag
Anreise über Salzburg, Linz, St. Pölten, über den Wienerwald ins Burgenland nach Eisenstadt. Bei einem Spaziergang lernen Sie die burgenländische Landeshauptstadt mit dem Schloss Esterhazy kennen. Danach kurze Fahrt zum Hotel. Nach dem Abendessen besuchen Sie die Oper Camen im Römersteinbruch St. Margarethen.
2. Tag
Nach dem Frühstück verlassen wir das Burgenland, fahren vorbei an Baden am Rande des Wienerwalds und von hier durch das Helenental zum Besuch des bekannten Stifts Heiligenkreuz. Die ersten Zisterzienser im 12. Jahrhundert nannten das Kloster "Paradisum". Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an, über den Wienerwald, St. Pölten, Linz, Salzburg zurück zum Ausgangsort.