Neben den Südtiroler Weihnachtsmärkten lernen Sie auch die Tradition des Trentino kennen. Weihnachten nimmt hier noch einen besonderen Platz ein. Eine Rundfahrt zu den Weihnachtsmärkten in den schönsten Bauerndörfern mit alten Höfen erwartet Sie.
1. Tag Sterzing – Bruneck
Anreise über Innsbruck, Brennerpass nach Sterzing. Aufenthalt zum Besuch der weihnachtlich geschmückten Fuggerstadt. Am Fuße des 1486 errichteten „Zwölferturms“ können Sie in liebevoller Handarbeit geschnitzte Krippen und traditionellen Christbaumschmuck bewundern. Anschließend fahren wir weiter ins Pustertal nach Bruneck zum Weihnachtsmarkt. Hier finden Sie ein überaus buntes Angebot an kunsthandwerklicher Tradition und weihnachtlichen Geschenkideen. Heiße Maroni, verführerisches Gebäck und eine duftende Tasse Tee erfreuen den Gaumen. Anschließend Fahrt zum Hotel an der Südtiroler Weinstraße. 2 Übernachtungen.
2. Tag Trentiner Bergdorf – Trient
Nach dem Frühstück fahren wir zuerst nach Rango, ein kleines Dorf auf der Hochebene von Bleggio im Trentino. Seit 2011 ist es zu Recht auf der Liste der „Schönsten Dörfer Italiens“. Gepflasterte Straßen, alte Holzschuppen, und kleine Innenhöfe bilden den Hintergrund des Weihnachtsmarktes und Rango wird zu einem Meer aus Lichtern, Dürften u. Farben. Alte Bauernhäuser werden zu Verkaufsständen von regionalen Köstlichkeiten. Am Nachmittag besuchen wir die trentinische Hauptstadt Trento. Der Weihnachtsmarkt mit den kleinen Holzhäuschen ist an den historischen Plätzen Piazza Fiera und Piazza Cesare Battisti aufgebaut und bildet eine gelungene Mischung aus lokaler Handwerkskunst und Kulinarik nach bester Alpentradition.
3. Tag Brixen
Nach dem Frühstück fahren wir nach Brixen. Zu Füßen des prächtigen Doms, umgeben von stolzen, jahrhundertealten Bauten, eröffnet sich Besuchern der bunte Weihnachtsmarkt. Längerer Aufenthalt. Am Nachmittag treten wir die Heimreise an. Rückfahrt über Brennerpass, Innsbruck zurück zum Ausgangsort.